Impressum

Herausgeber
Anja Gisinger
Ernährungsberatung für Hunde und Katzen
Neuburg 54b
6842 Koblach
anja@futterplan.at

Rechtliche Angaben
Rechtsform: Einzelunternehmen
Gerichtsstand: Feldkirch, Österreich

Haftungsausschluss
Die Inhalte dieser Internetseiten werden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt und regelmäßig überprüft.Trotzdem können auch mir mal Fehler unterlaufen. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung dieser Internetseiten entstehen, schließe ich aus, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Ich distanziere mich Ausdrücklich von allen Inhalten auf gelinkten Seiten. Für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite.

Urheberrechtliche Hinweise
Eine Nutzung, Vervielfältigung, Verbreitung und jede Art der Verwertung der Inhalte und Werke dieser Seite bedürfen meiner schriftlichen Zustimmung. Downloads und Kopien sind nicht gestattet. Soweit die Inhalte dieser Seite nicht von mir selbst erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet und als solche gekennzeichnet. Solltest Du trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen entferne ich diese selbstverständlich umgehend.

Bilder und Grafiken
Sämtliche auf der Website verwendete Bilder und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt.

AGB

Anja Gisinger
Neuburg 54 b
6842 Koblach
Österreich
(im Folgenden als “Anja” bezeichnet)
betreibt unter http://futterplan.at eine Website auf welcher Naturheilkunde- & Ernährungsberatung für Hunde und Katzen bestellt werden können. Für Verträge (Bestellungen), welche über anjagisinger.at, per E-Mail oder telefonisch abgeschlossen werden gelten die nachfolgenden AGB. Abweichende AGB werden nicht anerkannt, außer beide Parteien vereinbaren dies schriftlich. Mit dem Abschluss einer Bestellung erklären Sie sich mit dieser AGB einverstanden.

1. Allgemeines
1.1 Anja bietet Naturheilkunde- & Ernährungsberatung für Hunde und Katzen an. Sie bietet KEINE den Tierärzten vorbehaltenen Tätigkeiten, wie insbesondere die Untersuchung und Behandlung von Tieren an. Die übermittelten Informationen sind keine Diagnose, Therapie oder Behandlung, sondern ausschließlich Empfehlungen.
1.2 Die Geschäftsbeziehungen zwischen Anja und Ihnen unterliegen österreichischem Recht.
1.3 Vertragssprache ist Deutsch.
1.4 Für alle wegen Streitigkeiten aus diesem Vertrag erhobenen Klagen gegen einen Verbraucher, der im Inland seinen Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder Ort der Beschäftigung hat, ist eines jener Gerichte zuständig, in dessen Sprengel der Verbraucher seinen Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder Ort der Beschäftigung hat. Für Verbraucher, die im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses keinen Wohnsitz in Österreich haben, gelten die gesetzlichen Gerichtsstände. Soweit der Kunde Unternehmer ist oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand Bregenz.

2. Vertragsinhalt und Vertragsabschluss
2.1. Anja bietet Ihnen Dienstleistungen aus den Bereichen der naturheilkundlichen Beratung sowie Ernährungsberatung für Hunde und Katzen an. Anja erbringt diese Dienstleistungen per E-Mail, per Post telefonisch oder vor Ort bei Ihnen
2.2. Zur Erstellung einer Futterempfehlung ist es erforderlich, dass Anja umfassend über die Gesundheit des Tieres informiert wird. Sie verpflichtet sich daher, im eigenen Interesse, den Anamnesebogen wahrheitsgemäß und vollständig auszufüllen und sämtliche Informationen bezüglich der Gesundheit seines Tieres, dessen Ernährung Gegenstand der Beratung ist, zur Verfügung zu stellen. Unvollständige oder unrichtige Informationen können zu falschen Fütterungsempfehlungen führen
2.3. Bei Bestellungen per E-Mail oder telefonisch kommt ein Vertrag erst nach Rücksendung des ausgefüllten Anamnesebogens mit Annahme der Bestellung durch Anja zustande. Der Eingang und die Annahme der Bestellung werden dem Kunden per E-Mail bestätigt.

3. Preise & Zahlungen
3.1 Die auf der Webseite angegebenen Preise gelten bis auf Widerruf.
3.2 Die Bezahlung erfolgt durch die dafür vorgesehenen Zahlungsmittel und Zahlungssysteme, die während des Bestellvorgangs angezeigt werden, im Voraus.
3.3 Die Umsatzsteuer wird aufgrund der Kleinunternehmerregelung nicht ausgewiesen.
3.4 Alle Bestellungen die auf ww.futterplan.at tätigt werden, bezahlten Sie ausschließlich an Anja.

4. Lieferbedingungen
4.1 Die Lieferung erfolgt, soweit vertraglich nichts anderes vereinbart ist, an die angegebene E-Mail im PDF-Format. Angaben zur Lieferfrist sind unverbindlich, sofern nicht ein Termin verbindlich zugesagt wurde.
4.2 Bestellungen werden ausschließlich von geschäftsfähigen Personen entgegengenommen. Sollte eine Person sich mir gegenüber als geschäftsfähig ausweisen es jedoch nicht sein, so übernimmt Anja keinerlei Haftung.
4.3 Durch anklicken des Buttons “Bestellung abschicken” am Ende des Bestellvorgangs entsteht ein Bindender Vertrag zwischen Ihnen und Anja. Anja bestätigt den Eingang der Bestellung mittels eines E-Mails.
4.4 Sollten bestellte Dienstleistungen nicht sofort verfügbar sein, so informiert Anja Sie unverzüglich per Telefon/E-Mail darüber.
4.5 Anja behält sich das Recht vor, auch ohne zwingenden Grund, Bestellungen abzulehnen.

5. Widerrufsrecht
5.1 Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
5.2 Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, hat Anja Ihnen alle Zahlungen, die Anja von Ihnen erhalten hat, unverzüglich zurückzuzahlen. Für diese Rückzahlung verwendet Anja dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
5.3 Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich: Anja Gisinger, Neuburg 54b, 6842 Koblach, Tel. +43 680 2466898, E-Mail: mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
5.4 Sie bestellt einen auf das individuelle Tier zugeschnittenen Futterplan und / oder eine Beratungsleistung. Die Zahlung gilt der Dienstleistung, also dem mit der Erstellung und Berechnung des Futterplans benötigten Zeitaufwand bzw. Erarbeitung der Ursache, die mit Übermittlung des Futterplans bereits vollständig erbracht ist. Sollten Sie daher die Erbringung der Leistung vor Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist von vierzehn Tagen verlangen, so werden Sie Anja ausdrücklich zur vorzeitigen Vertragserfüllung auffordern und bestätigen, über den damit verbundenen Verlust des Rücktrittsrechts bei vollständiger Vertragserfüllung in Kenntnis zu sein. Geben Sie diese Erklärung nicht ab, so erbringt Anja die Dienstleistung erst nach Ablauf der Widerrufsfrist.

6. Haftungsausschluss für Beratung, Inhalte und Links
6.1. Sie sind darüber informiert, dass Anja keine tierärztliche Konsultation oder Behandlung ersetzen kann. Die übermittelten Informationen von Anja ersetzen keine medizinische Diagnose, Beratung und Behandlung durch einen Tierarzt. Sie sind lediglich Empfehlungen. Es wurden alle Anstrengungen unternommen, um die Genauigkeit der enthaltenen Informationen zu gewährleisten. Sie tragen stets die Verantwortung für ihr Tier und werden von Anja angehalten, den zusammengestellten Futterplan und / oder Empfehlungen durch einen Tierarzt auf Eignung für ihr Tier überprüfen zu lassen.
6.2 Anja ist bemüht, den Futterplan nach aktuellen ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen und Informationen zu gestalten. Die Nährstoffdeckung nach NRC-Richtwerten unter Berücksichtigung veränderter Bioverfügbarkeiten durch frisch zubereitetes Futter wird bei allen Futterplänen durchgerechnet und auf Wunsch auch dem Kunden übermittelt.
6.3 Der Erfolg der Ernährungsberatung hängt im Wesentlichen von der Mitarbeit und Umsetzung durch den jeweiligen Tierbesitzer ab und kann daher nicht garantiert werden. Für gesundheitliche, psychische oder physische (Folge-)Schäden, sofern diese nach einer Beratungsleistung durch Anja auftreten, wird keine Garantie oder Haftung übernommen und in jedem Fall ausgeschlossen.
6.4 Die Teilnahme an den Leistungen von Anja erfolgt freiwillig und eigenverantwortlich.
6.5. Haftung für Inhalte Als Diensteanbieter ist Anja für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Anja ist als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen wird Anja diese Inhalte umgehend entfernen.
6.6. Haftung für Links Anjas Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte Anja keinen Einfluss habe. Deshalb kann für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen werden. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.

7. Verschwiegenheit
Anja unterliegt der Schweigepflicht und verpflichtet sich auch über die Beendigung der Beratungsleistungen hinaus, alle Informationen des Kunden bzw. seines Tieres vertraulich zu behandeln.

8. Urheberrecht
Alle in der Leistung von Anja enthaltenen Texte, Fotos und Grafiken sind (wenn nicht anders angemerkt) Eigentum von Anja und unterliegen dem Urheberrecht. Die Texte, Fotos und Grafiken sind nur für die persönliche Verwendung des Kunden bestimmt. Jede weitergehende Nutzung, insbesondere die Speicherung, Vervielfältigung, Übersetzung, Verarbeitung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie Weitergabe an dritte Personen – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form – ohne vorherige ausdrückliche Zustimmung von Anja ist untersagt.

9. Salvatorische Klausel
Sollte eine der Bestimmungen unwirksam sein, so hat deren Unwirksamkeit keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.

Stand der AGB: 2025

Datenschutz

1. Allgemeines
1.1 Es freut mich, dass Sie meine Website besuchen und bedanke mich für Ihr Interesse. Im Folgenden informiere ich Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung der Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Frau Anja Gisinger, Neuburg 54b, 6842 Koblach, Österreich.
1.3 Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.

2. Datenerfassung beim Besuch der Website
Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder anderweitig Informationen übermitteln, werden nur solche Daten erhoben, die Ihr Browser an diesen Server übermittelt – sog. „Server-Log-files“.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis des berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität der Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Es wird sich allerdings vorbehalten, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

3. Datenerfassung bei Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit mir (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle der Nutzung eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist, das berechtigte Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

4. Ihre Rechte
Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber der Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), über die ich Sie nachstehend informiere:

  • Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO
  • Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO
  • Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
  • Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO
  • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO
  • Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO
  • Recht auf Widerspruch gemäß Art. 21 DSGVO

5. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene seine Einwilligung widerruft. Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausübt, es sei denn, es können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachgewiesen werden, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene sein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausübt.

Stand der Datenschutzerklärung: 2025